Architektenlogin

Biozidfreier Holzschutz

Als erster Fensterhersteller Österreichs bietet KAPO biozidfreie Holzschutzbeschichtung bei allen Produkten an.

Lesen Sie mehr dazu

Unsere biozidfreie
Holzbeschichtung

Herkömmlicher Holzschutz enthält giftige Stoffe, die den Befall mit Schädlingen und die Bildung von Schimmel verhindern. Holz, das damit behandelt wurde, kann nicht recycelt werden, da diese Stoffe umweltschädigend sind. Doch das ist nun vorbei! 

Statt dem Einsatz umweltschädlicher Stoffe setzen wir auf eine hochqualitative, wasserbasierte hydrophobierende Imprägnierung, frei von filmkonservierenden und bioziden Wirkstoffen.

In enger Zusammenarbeit mit dem renommierten Lack-Hersteller Remmers wurde ein Schutzverfahren entwickelt, dessen zukunftsweisende Technologie auf den Einsatz gefährlicher Chemikalien verzichtet.  

Bei diesem Verfahren wird durch den Einsatz einer speziellen Kombination aus Polymeren der neuesten Generation die Bildung holzzerstörender Organismen verhindert. Auch vor dem  Befall durch Insekten ist das hydroprobierte Holz bestens geschützt, da die Larven feuchtes Holz bevorzugen. 

Holz mit biozidfreier Schutzbeschichtung kann vollständig wiederverwertet werden und trägt zur Etablierung einer echten Kreislaufwirtschaft bei.

Eine zukunftsweisende Technologie

Diese nachhaltige Technologie ermöglicht uns, in traditionsbewusster Handarbeit Fensterlösungen zu schaffen, die keinerlei toxische Rückstände hinterlassen und die Lebensqualität deutlich erhöhen. Sie können im Falle eines Rückbaus zur Gänze wieder in den Materialkreislauf eingebunden werden. Zusätzlich zur Umweltbelastung durch biozide Stoffe in herkömmlichem Holzschutz kommt nämlich die Verschwendung von Baumaterial. Wie setzen hier einen wichtigen Schritt, um dieses Problem effektiv zu lösen und den Herausforderungen der Zukunft gewachsen zu sein.

Entscheiden Sie sich für eine gesunde Zukunft – entscheiden Sie sich für biozidfreie Holzfenster- und Türen von KAPO. 

Verlängerte Gewährleistung

Besonders ökologisch handelt, wer bestehende Werte pflegt. Mit dem richtigen Service verlängert sich die Lebensdauer unserer Erzeugnisse zusätzlich. Daher bieten wir bei Abschluss eines Wartungsvertrages in Verbindung mit dem Hauptauftrag unseren Kunden eine gegenüber den gesetzlichen Fristen verlängerte Gewährleistung an. Unsere Servicetechniker sind bestens geschult und erkennen beispielsweise mechanische Beschädigungen am Rahmenmaterial, welche häufig durch Hagelschlag verursacht werden und können diese mit wenig Aufwand beheben, bevor größerer Schaden entsteht.

Richtig entscheiden.
Denn das Werk zählt.

Gut, jetzt haben wir viel über Nachhaltigkeit und Ökologie geschrieben. Aber wie verhält es sich mit unserer Unternehmensgeschichte? Wir halten es damit wie unser Werkstoff Holz: Nichts zu verstecken. Lesen Sie einfach hier weiter:

Holz. Was sonst?

Warum die Entscheidung für Fenster & Türen aus Holz Ihr Leben verändern wird?

Es gibt viele gute Gründe, sich für Holzfenster zu entscheiden.

Seit 1927 für Sie da.

T: +43 3335 2094-0 | M: office@kapo.at
Haben Sie Fragen?
Schreiben Sie uns.